
Projekte zur
luftgestützten
Überwachung von
Anlagen und Geländen

Projekte für
interaktive
Campus-
anwendungen

Entwicklung von
Bibliotheks-
informations-
systemen

Programmierung für
"Embedded Systems"
mit NAO-Robotern

Gewinner des
SmartHome Deutschland
Awards
Forschungsgruppe Telematik
- Erstellt am
- von Peggy Ecker
- in Forschung, Forschungsgruppe, News
Von 2001 bis 2019 realisierte die Forschungsgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. rer. nat. Ralf Vandenhouten in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen verschiedenste Projekte im Bereich der Telematik. Die Schwerpunkte der teilweise preisgekrönten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind dabei innovative Lösungen in der Bildverarbeitung, Medizintelematik, mobile Anwendungen und verteilte Systeme sowie modellbasierte Softwareentwicklung. Nach dem unerwarteten Verlust von Professor Vandenhouten wird die Arbeit der Forschungsgruppe seit 2019 unter der Leitung von Herrn Prof. Dr.-Ing. Brunthaler fortgeführt.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Weitere News
Telematik-Absolventen schließen Studium mit “Ausgezeichnet” ab
Roboter auf Reisen
Telematik Award: Ein Rückblick mit Prof. Wilkes
Telematik schützt die Wälder
eCare-Preis 2018
Roboter auf der Leipizger Buchmesse
Messe bautec
Hackathon überlebt
Hackathon 24.02.2018
2. Platz beim VDI Wettbewerb Mensch und Technik
2. Platz beim Smart Home Award 2017
5. Potsdamer Tag der Wissenschaften
Smart Home?
Nominierung für den Smarthome Award 2017 (Beste Studentische Leistung)
Besuch bei Toll Collect
Preisverleihung im Wettbewerb Mensch und Technik 2016
Weiterentwicklung einer PHP-Anwendung für den Laborbelegungsplan
Im Rahmen eines Praktikums soll ein WordPress-Plugin für den Laborbelegungsplan …Weiterlesen »Maintainer-Award für Verbundprojekt PLuTO
Telematiker auf der IFA 2016
Telematik- Juniorstudenten