
Projekte zur
luftgestützten
Überwachung von
Anlagen und Geländen

Projekte für
interaktive
Campus-
anwendungen

Entwicklung von
Bibliotheks-
informations-
systemen

Programmierung für
"Embedded Systems"
mit NAO-Robotern

Gewinner des
SmartHome Deutschland
Awards
Plantera – die Living Wall der Telematik
- Erstellt am
- von Peggy Ecker
- in News
Plantera ist der Name der automatisierten Pflanzenwand der Telematik, zu Bestaunen im Labor 14-A-108 in Halle 14. Entworfen, konstruiert und gebaut wurde die Living Wall von Studierenden der Seminargruppe T/18 im Rahmen der Wahlpflicht-Lehrveranstaltungen “Gebäudeautomation I und II” bei Prof. Birgit Wilkes im 5. und 6. Semester des Bachelorstudiengangs.
Die folgende Abbildung zeigt die Idee, Umsetzung und Steuerung der Living Wall in groben Zügen.
Die Vorderansicht der Living Wall inklusive Display zur Darstellung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Helligkeit und Wasserstand.
Die Wand reagiert je nach Sensorwert auf die verschiedenen Werte, indem es z.B. die LED-Leisten einschaltet oder die Pflanzentöpfe mit Wasser versorgt.
Der obere Part des Innenlebens mit der technischen Logik. Drei Netzteile versorgen die diversen Bauteile, darunter u.a. der Raspberry Pi, das Display, die LED-Leisten und die Wasserförderpumpe, mit 5V oder 12V.
Der untere Part des Innenlebens besteht aus dem Wassertank, der kompletten Schlauchverteilung sowie dem Magnetventil zur Förderung des Wassers.
Weitere News
Telematikprojekt – Fahren im Convoi
Das RoboticLab am Studiengang Telematik
Forschungsgruppe Telematik
Telematik-Absolventen schließen Studium mit “Ausgezeichnet” ab
Roboter auf Reisen
Telematik Award: Ein Rückblick mit Prof. Wilkes
Telematik schützt die Wälder
eCare-Preis 2018
Roboter auf der Leipizger Buchmesse
Messe bautec
Hackathon überlebt
Hackathon 24.02.2018
2. Platz beim VDI Wettbewerb Mensch und Technik
2. Platz beim Smart Home Award 2017
5. Potsdamer Tag der Wissenschaften
Smart Home?
Nominierung für den Smarthome Award 2017 (Beste Studentische Leistung)
Besuch bei Toll Collect
Preisverleihung im Wettbewerb Mensch und Technik 2016
Weiterentwicklung einer PHP-Anwendung für den Laborbelegungsplan
Im Rahmen eines Praktikums soll ein WordPress-Plugin für den Laborbelegungsplan …Weiterlesen »